Holstein-Büffel – Premium-Fleisch und Landschaftspflege
  • Tiere und Aufzucht
    • Herkunft
    • Charakter
    • Eigenschaften
    • Haltung
    • Versorgung
    • Gebiete
  • Vermarktung
    • Fleischqualität
    • Angebot und Abnehmer
    • Schlachtung
    • Preise
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Presse
    • Impressionen
  • Über uns
    • Das Versprechen
    • Partner
  • Kontakt
    • Bestellungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menu

Vermarktung

Fleischqualität – Angebot und Abnehmer – Schlachtung – Preise

Fleischqualität

Die Qualität des Fleisches wird durch drei Faktoren maßgeblich bestimmt: Die Aufzucht des Tieres, seine Schlachtung und die anschließende Reifung der Büffelhälften.

Sehr lange Säugezeit und intensiver Kontakt zum Muttertier sorgen dafür, dass das Wasserbüffel-Kalb kräftig und gesund aufwächst. Durch den Verzicht auf Mastfutter und bedingt durch das ständige Umherstreifen wächst das Tier langsam und setzt wenig Fett an. Das ideale Schlachtgewicht ist mit ca. drei Jahren erreicht.

Nach einem stressfreien Leben erfolgt die Schlachtung ebenso stresslos auf der Weide durch Kugelschuss. Neben Aspekten des Tierwohls liegen die Vorteile für die Fleischqualität auf der Hand: Stressbedingte Qualitätsmängel, nämlich zu festes und auch zu trockenes Fleisch, können ausgeschlossen werden.

Auf diese Weise rein und unverfälscht kommt das Tier zu Schlachtermeister Dirk Schlüter in Wankendorf, der es in seinem traditionellen Familienbetrieb unter optimalen Bedingungen mindestens drei Wochen reifen lässt. Während dieser Zeit schützt die dünne Fettschicht das Fleisch vor Oxidation.

P4271492

IMG-20130628-00193

Danach wird der Büffel nach allen Regeln der Kunst handwerklich nach den Wünschen unserer Kunden zerlegt. Das Tier wird komplett verarbeitet, denn es gibt weder schlechtes Fleisch noch überschüssiges Fett. Alles, was kleiner oder unhandlicher als ein Stück Gulasch ist, wird durch den Wolf gedreht und kommt als Hack oder Wurst in den Verkauf.

Das Wasserbüffel-Fleisch hat einen außergewöhnlichen, eigenen Geschmack, der je nach Körperpartie unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Es hat einen optimalen Säuregehalt, ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen und enthält sehr wenig Fett und Cholesterin. Somit ist das Büffel-Fleisch bestens geeignet für ernährungs- und gesundheitsbewusste Genießer. Die Zubereitung ist einfach, so wie man es vom Rindfleisch gewohnt ist, erfordert jedoch zum Schmoren deutlich mehr Zeit bei niedriger Temperatur. Da das Fleisch perfekt gereift ist, büßt es in Topf oder Pfanne kaum an Volumen ein, spritzt nicht und riecht unaufdringlich.

Überzeugt, dass unser Wasserbüffel-Fleisch einzigartig ist, vertreiben wir es unter dem Schutz der eingetragenen Marke Holstein-Büffel®.

Angebot und Abnehmer

Als Direktvermarkter verkaufen wir unser Büffelfleisch an interessierte Privatpersonen und die gehobene Gastronomie, die das „exotische“, exklusive Fleisch aus der Region genießen oder anbieten möchten. Wir freuen uns über Ihr Interesse und nehmen sehr gern Ihre Vorbestellung für unser Wasserbüffel-Fleisch entgegen. Wir bieten es als Hälfte, Viertel- oder Achtel-Tier an oder haushaltsfreundlich im 5 kg-Paket. Dieses enthält ein schönes Bratenstück, Steaks, Gulasch und Hack und wird portionsweise vakuumiert und etikettiert, sodass Sie das Fleisch bei Bedarf ohne Umwege direkt in den Gefrierschrank befördern können.

Wenn eine Schlachtung ansteht, informieren wir Sie über den voraussichtlichen Liefertermin und die Modalitäten, damit Sie entsprechend disponieren können. Nach mindestens dreiwöchiger Reifezeit in der Schlachterei Schlüter in Wankendorf wird der Wasserbüffel dann nach unseren oder Ihren Vorgaben zerlegt. Sobald das Fleisch aufgeteilt und verpackt ist, liefern wir die portionierten Pakete oder teilzerlegten Hälften an unsere Kunden in der Umgebung per Kühlwagen aus. Mit Bestellern aus dem weiteren Umfeld treffen wir gesonderte Vereinbarungen.

Schlachtung

Für unsere Tiere empfinden wir Verantwortung, Respekt und Hochachtung. Diese können wir auch nicht abschütteln, sobald es daran geht, dass ein Tier geschlachtet werden soll. Deshalb haben wir uns für die Weidetötung per Kugelschuss entschieden. Es ist ein Verfahren, bei dem das Tier ohne Stress in Sekunden mitten aus dem Leben geholt wird. Bevor es jedoch soweit ist, sind die amtlichen Genehmigungen einzuholen.

Die Tier-Lebensmittelhygieneverordnung lässt unter strengen Auflagen eine Abweichung von den Vorgaben der maßgeblichen EU-Verordnung Nr. 853/2004 zu, derzufolge nur das Fleisch von im Schlachthaus getöteten Tieren für den menschlichen Verzehr zugelassen werden darf. So benötigen wir jeweils eine Erlaubnis des Kreisveterinäramtes, zu einer festgelegten Zeit am festgelegten Ort ein „namentlich“ durch Registriernummer bezeichnetes Tier durch eine sachkundige Person im Beisein des Amtsveterinärs schlachten zu dürfen. Die sachkundige Person benötigt ihrerseits eine waffenrechtliche Genehmigung des Kreisordnungsamtes, in detailliert festgelegter Art und Weise das Tier mit der Waffe zu betäuben.

37-Starke-Kerle-Die-reine-Kraft-PA104279

35a-Luigi-einer-der-Zuchtbullen-PA104260

In der Praxis sieht es so aus, dass wir die entsprechende Gruppe von Büffeln einige Tage vor dem Schlachttermin auf die dafür vorgesehene Fläche bringen, damit sie sich dort schon eingewöhnen. Für den Kugelschuss, der aus einiger Entfernung präzise ausgeführt werden muss, steht ein Berufsjäger zur Verfügung. Der Jäger richtet sich auf einem eigens dafür errichteten Hochsitz ein und wartet den passenden Moment ab. Wenn der Schuss fällt, sackt das getroffene Tier zusammen, ohne dass die Artgenossen sich davon aus der Ruhe bringen lassen. Das durch den Schuss betäubte Tier wird sofort durch den Schlachter Dirk Schlüter entblutet – das ist dann die eigentliche Schlachtung. Unverzüglich wird anschließend der Schlachtkörper verladen und ins Schlüter’sche Schlachthaus nach Wankendorf verbracht, denn die zulässige Transportzeit ist auf eine Stunde begrenzt. In der Schlachterei wird das Tier enthäutet, in zwei Hälften zerteilt und die Fleischbeschau durch einen Tierarzt des Plöner Kreisveterinäramtes durchgeführt. Danach hängt das Fleisch wochenlang bei niedriger Temperatur im Kühlhaus ab, bis es die optimale Reife hat.

Preise

5 kg-Paket für 150 Euro mit folgendem Inhalt:

ca. 1,5 kg Bio-Braten
ca. 1,0 kg Bio-Steaks
gemischt, meist 3 x 2 Steaks

ca. 1,5 kg Bio-Gulasch2x 750 g

ca. 1,0 kg Bio-Hack2x 500 g

Weitere Einzelpreise:

Bio-Filetsteak82 €/kg
Bio-Hüftsteak56 €/kg
Bio-Rumpsteak56 €/kg
Bio-Beefsteak48 €/kg
Bio-Rouladen, 4er-Pack

40 €/kg
Bio-Braten30 €/kg
Bio-Gulasch, ab 500 g28 €/kg
Bio-Hack, ab 500 g18 €/kg
Bio-Tafelspitz ca. 1,3 bis 2,1 kg30 €/kg
Bio-Suppenknochen5 €/kg
Bio-Beinscheiben20 €/kg
Bio-Short Ribs (Rippen)20 €/kg
Bio-Fleischkäse, ca. 500 g30 €/kg
Bio-Bratwurst grob, 4er-Pack ca. 450 g32 €/kg
Bio-Bratwurst fein, 4er-Pack ca. 380 g30 €/kg
Bio-Bratwurst fein, 6er-Pack ca. 570 g30 €/kg
Bio-Büffel-Beißer, 4er-Pack ca. 150 g
5 €/100g
Bio-Corned Beef im Glas, ca. 220 g
35 €/kg
Mettwurst aus Bio-Fleisch, ca. 280 g ca. 14 €/Stück
Fenchelsalami aus Bio-Fleisch, ca. 340 g ca. 17 €/Stück

Katenschinken in Scheiben, ca. 160 g 6 €/100g

Gut zu wissen:

Wir betreiben keinen Online-Versandhandel, sondern liefern vorbestelltes Fleisch und ggf. Wurstwaren im Umkreis von ca. 70 km ab Bad Oldesloe aus. Wenn Sie weiter entfernt wohnen, nehmen Sie bitte trotzdem Kontakt auf – manchmal lässt sich eine Lieferung „außer der Reihe“ organisieren. Kleine Restmengen und Würste können Sie nach Vereinbarung bei uns an der Haustür erwerben.

5 kg-Pakete erhalten Sie frisch, d.h. gekühlt, am jeweiligen Zerlegetag (siehe Liefertermine). Alles ist vakuumiert und etikettiert, sodass Sie immer genau erkennen, worum es sich handelt, und bis wann es mindestens haltbar ist.

Steaks verpacken wir meist zu zwei Stück. Die Packung wiegt dann zwischen ca. 200 g und 600 g, je nachdem, um welches Stück es sich handelt.

Einzelne Fleischstücke oder Wurstwaren sind zeitweise auch tiefgefroren erhältlich. Bitte fragen Sie nach!

Für unsere Wurstwaren verwenden wir ausschließlich eigenes Bio-Wasserbüffelfleisch (d.h. keinen Schweinespeck oder Gelatine) und soweit möglich Bio-Gewürze. Die Wurstwaren aus der Räucherei Freistein dürfen wir nicht bio nennen, da der Betrieb nicht bio-zertifiziert ist.

Die Bratwürste sind handwerklich gefertigt, und jede Charge hat ein anderes Stückgewicht. Deshalb variieren die Gewichte und somit die Preise pro Packung.

Die Preisliste gibt eine Übersicht über unser Sortiment, nicht aber über die aktuelle Verfügbarkeit. Bitte fragen Sie nach!

Anregungen für die Zubereitung des Wasserbüffel-Fleisches finden Sie hier.

Jederzeit nehmen wir Ihre Vormerkung für Fleisch oder Wurst von unseren Wasserbüffeln entgegen. Wir informieren Sie dann, sobald der Liefertermin festgelegt ist, damit Sie Ihre verbindliche Bestellung vornehmen können.

Hier können Sie sich für eine Lieferung von Fleisch- und Wurstwaren vormerken:

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Neuigkeiten

  • Mojib Latif – 28.11.19 in der MUK in Lübeck22. November 2019 - 18:15
  • Zwillinge bei den Wasserbüffeln23. September 2019 - 13:42
  • Im Märzen der Bauer8. Mai 2019 - 23:07

Weidegebiete

Kontakt

Familie Petr
Lise-Meitner-Ring 10
23843 Bad Oldesloe

Tel. 04531 888 21 91
Mobil 0151 61 61 68 70

info@holstein-bueffel.de

ZERTIFIZIERUNG

EU Bio-Logo
DE-ÖKO-009

© Copyright 2019 - Holstein-Büffel | Konzept & Realisation: Agentur Koso | Datenschutz | Impressum
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKINFO

Footer Einstellungen



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only